12. - 14.07.2024
Im stilvollen Raum für "Yoga und Bewegung" in neu restauriertem Schwarzwaldhof.
Wir sind in luftiger Höhe und ruhiger, abgeschiedener Lage, inmitten der Natur.
263.- €.
Inkl.: Erfrischungen während des Unterrichts.
Nicht enthalten: Übernachtung/ Verpflegung.
Es gelten meine Schüler-, Azubi- und Studentenrabatte von 10%.
Sie erhalten 10.- € Rabatt wenn Sie eine eigene Yoga Polsterrolle mitbringen. Details im Anmeldeformular.
An diesem Wochenende lernst Du Yoga in Praxis und Theorie besser kennen.
Du wendest Dich beim Üben nach innen. Gemäß der klassischen Yogatradition verlangsamst Du Deine Bewegungen und bleibst einige Zeit in einer Yogahaltung (Asana).
Auf dynamische Abläufe verzichtest Du.
So kannst Du Dich achtsam auf das zu konzentrieren, was Du im gegenwärtigen Moment erlebst.
Dein Nervensystem nimmt Muskeln, Gelenke, Gewebe und Knochen genauer wahr.
Du erkennst individuelle Verspannungen oder schmerzerzeugende Bewegungen (z.B. in den Schultern, einem Knie oder im Rücken). Diese löst Du zunehmend auf.
Yogamaterialien wie z.B Klötze und Gürtel unterstützen Dich, Asanas jeweils passend zum Lernthema zu gestalten, neue Bewegungen zu erproben und Entspannung zu fördern.
Beim achtsamen Verweilen in einer Haltung unterbrichst Du außerdem Dein Gedankenkarussell. Dein Geist wendet sich Dir selbst zu, hier und jetzt. So beruhigt er sich nachweislich und Du entspannst
Dich mental.
Das Retreat ist für Dich geeignet, wenn Du Yoga gesund praktizieren möchtest, interessiert am genauen Blickwinkel auf Deine Anatomie bist, Sportverletzungen vorbeugen und einen wohlwollenden
Umgang mit Dir entwickeln möchtest.
Du übst konzentriert und sorgsam, jedoch ohne sportliche oder akrobatische Ambitionen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden empfehle ich eine vorherige Abklärung mit Deinem behandelnden Arzt.
Ich biete kostenfreie telefonische Vorberatungen zum Retreat an. Vereinbaren Sie einen Termin: (info@andreazach.de/ +49-(0)89-69359940).
Das Seminar wird aufgrund meiner Qualifikation nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.