unter meiner qualifizierter Anleitung lernst Du Yogahaltungen (Asanas) aus dem gesunden Blickwinkel des Ayurveda kennen.
Du führst Deine Bewegungen achtsam und bewusst aus, um Muskeln, Gelenke, Gewebe und Knochen genauer wahrzunehmen. Schritt für Schritt veränderst Du individuelle Spannungsmuster oder ungünstige Bewegungsgewohnheiten. Vor allem in Schultern, Rücken und Knien erlebst Du wohltuende Veränderungsmöglichkeiten.
Auf dynamische Flows oder äußerlich spektakuläre Bewegungen verzichtest Du - zugunsten von Tiefe, Qualität und Nachhaltigkeit Deiner Praxis. So verfeinert sich Dein Körperbewusstsein und Dein Nervensystem kann sich regulieren.
Hilfsmittel wie Klötze, Gurte oder Polster unterstützen Dich, Asanas passend zu Deinem Körper und dem jeweiligen Lernfokus zu gestalten.
Es entsteht Raum für neue Bewegungsmuster, bewusstes Regulieren und echte Regeneration.
Du übst in einer kleinen Gruppe mit maximal 10 Teilnehmer*innen.
Ich gehe individuell auf Deine Bedürfnisse ein und passe Aspekte des Unterrichts flexibel und sorgsam an. Du erlebst Yoga persönlich, aufmerksam und auf Dich abgestimmt.
Das Retreat ist geeignet für Anfänger*innen und Teilnehmer*innen mit erster Übungserfahrung, die achtsam an Basics und der Verfeinerung ihrer Körperwahrnehmung arbeiten möchten.
Das Programm ist nicht als Aus- oder Weiterbildungsmodul für Yogalehrer/innen konzipiert.
15:00 Uhr Anreise
18:10 Uhr – Apéro und Begrüßung
19:00 Uhr – Abendessen
Danach Begegnung im Seminarraum und Entspannungseinheit
07.30 Uhr – Yoga - dann Frühstück
16:00 Uhr - Yoga - dann Abendessen
Optional:
Di: 19:30 Uhr - Yoga regenerativ
Mi: 10:15 Uhr - Vortrag "was will traditionelles Yoga?"
07.30 Uhr – Yoga - dann Frühstück
10.00 Uhr – Abreise